Fehlererkennung in PV-Systemen, Speichern und Elektroinfrastruktur

Viele Energieanlagen arbeiten nicht mit voller Effizienz – und das oft unbemerkt. Thermische Auffälligkeiten wie Hotspots, defekte Zellen, fehlerhafte Anschlüsse oder überlastete Komponenten können die Leistung Ihrer Photovoltaikmodule, Speicher, Wechselrichter oder Ladeeinrichtungen deutlich reduzieren – und das Brandrisiko erhöhen.

Mit unserer Thermografie erkennen Sie:

  • Leistungsschwache Module und Komponenten zuverlässig

  • Fehler frühzeitig, bevor es zu Ausfällen oder Schäden kommt

  • Wirkungsgradverluste und ihre Ursachen

  • Sicherheitsrisiken durch Überhitzung, fehlerhafte Verbindungen oder Alterung

Besonders relevant für Anlagenbetreiber, Installateure, Versicherungsfälle und alle, die ihre Energieanlage verkaufen, langfristig betreiben oder zertifizieren lassen möchten.

multicolored electronic part
multicolored electronic part

Erkennen Sie Probleme bei PV-Anlagen und sensibler Elektroinfrastruktur

Ob Photovoltaikmodule, Energiespeicher, Wechselrichter, Wallboxen oder Transformatoren: Jedes Element Ihres Energiesystems kann zum Schwachpunkt werden – und zu einem erheblichen Kostenfaktor. Unsere modernen thermischen Inspektionen mit Drohne und Handkamera helfen Ihnen, versteckte Fehler frühzeitig zu entdecken, bevor sie Ertragseinbußen, Ausfälle oder Sicherheitsrisiken verursachen.

Mit hochauflösender Wärmebildtechnik erfassen wir thermische Auffälligkeiten, die mit bloßem Auge oder Standardkameras unsichtbar bleiben. Ganz ohne Abschaltung Ihrer Anlage, ohne Leiter und ohne Risiko.

Unsere thermografischen Inspektionen decken typische Schwachstellen auf – nicht nur in der PV-Anlage selbst, sondern auch im gesamten angeschlossenen Stromsystem:

An Photovoltaikmodulen:

  • Hotspots durch Mikrorisse, Zellschäden oder Verschmutzung

  • Modulfehlanpassung (String-Mismatch)

  • Ausfall von Bypass-Dioden

  • Schatteneffekte durch Umgebungseinflüsse

An Wechselrichtern, Speichern & Transformatoren:

  • Ungewöhnliche Erwärmung durch Bauteilfehler

  • Effizienzverluste im Umwandlungsprozess

  • Wärmeentwicklung durch Verschleiß oder Alterung

An EV-Ladestationen (Wallboxen) und Verkabelung:

  • Kontaktprobleme und Hitzeentwicklung an Steckverbindern

  • Überlastungen und Verkabelungsfehler

  • Lokalisierung von Leckströmen oder Übergangswiderständen

a woman is opening the door of her house
a woman is opening the door of her house